NIEMAND DARF IN UNSERER GEMEINDE FRIEREN!
Der im Vorjahr auf Grund eines Dringlichkeitsantrages der SPÖ kräftig erhöhte Heizkostenzuschuss der Gemeinde wird auch im heurigen Winter wieder
WeiterlesenDer im Vorjahr auf Grund eines Dringlichkeitsantrages der SPÖ kräftig erhöhte Heizkostenzuschuss der Gemeinde wird auch im heurigen Winter wieder
Weiterlesen2022 sind es fünfzig Jahre, dass durch die NÖ Gemeindereform im Jahr1971 aus mehr als 1500 Gemeinden in NÖ rund
WeiterlesenHerzlichen Dank all jenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die auch im heurigen Jahr 2021 ohne ein Mandat, ohne einer Vereinszugehörigkeit trotzdem
WeiterlesenIn einem medizinischen Notfall kann rasche Hilfe oft Gesundheit oder gar Leben retten. Wohl alle kennen die 144, die Telefonnummer
WeiterlesenDer fehlende Spielplatz in St. Andrä ist schon lange ein Thema, dem sich die Gemeinde nun endlich annimmt. Nachdem weder
WeiterlesenAbgelehnt! Unser dringlicher Antrag, eine Resolution zum Thema „ENTSCHLOSSENER KAMPF GEGEN DIE PLASTIKFLUT“ zur Vorlage an die Bundesregierung zu beschließen,
WeiterlesenTransparente Demokratie ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Daher haben wir bei der letzten Gemeinderatssitzung – coronabedingt blieben die Bürgerinnen
WeiterlesenDie örtlichen MalerInnen, ElektrikerInnen, GärtnerInnen, die regionale Bauwirtschaft, sie alle dürfen nicht durch die Untätigkeit der Bundesregierung und der Landes-Mehrheit
WeiterlesenSeit 130 Jahren gehen ArbeitnehmerInnen am 1. Mai weltweit auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Auch heute
WeiterlesenDanke an alle Heldinnen und Helden! Wir schauen, dass es nicht nur bei einem Danke bleibt. Wir kämpfen weiter für
WeiterlesenDas Coronavirus breitet sich immer mehr aus. Einige Personengruppen sind besonders gefährdet. Unsere Partei- und Klubvorsitzende Pamela Rendi-Wagner macht klar:
WeiterlesenWahltag: Sonntag, 26. Jänner 2020 Wahlberechtigt ist: jede(r) österreichische Staatsbürger(in) und jede(r) Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der EU, die/ der
WeiterlesenDie 46. Änderung des Raumordnungsprogrammes in unserer Gemeinde sieht eine Änderung von Bauland-Wohngebiet mit „maximal 2 Wohneinheiten“ (BW-2WE) in den
WeiterlesenNeuer Sportplatz um jeden Preis?Nun präsentierte Bürgermeister Titz den Plan für einen neuen Sportplatz im Wörderner Gewerbegebiet, in der Nähe
WeiterlesenWildholzrechen errichtet Die erste Maßnahme für den Hochwasserschutz des Hagenbaches ist die Herstellung des Wildholzrechens im Hagenbach selbst. Die Arbeiten
WeiterlesenAufatmen bei vielen Anrainern und Verkehrsteilnehmern: mit rund 720.000 Euro werden heuer mehrere Straßen instand gesetzt. Neue Asphaltdecken gibt’s dabei
WeiterlesenÖVP und GRÜNE: drüber fahren – koste es, was es wolle Info über Planung nur 1 Tag vorher!Bemerkenswert ist die
Weiterlesen„GARTEN DER STILLE“ STARTET Astrid Pillmayer startet gemeinsam mit Inge Simetzberger am Friedhof St. Andrä das Projekt „Garten der Stille“.
WeiterlesenWohlfühlgemeinde.An erster Stelle steht bei uns die Wohlfühlgemeinde und damit unsere Bürger. All jene, die unsere wunderschöne auserwählt haben in
WeiterlesenNEUER BAUHOF FÜR UNSERE GEMEINDE DIE SPÖ MACHT‘S MÖGLICH! In den nächsten Monaten wird für die Kollegen des Bauhofes und
Weiterlesen