Am 29.09. Menschlichkeit wählen
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind für uns keine bloßen Schlagworte, sondern unverrückbare Grundwerte. Wir sind davon überzeugt: Alle profitieren
WeiterlesenFreiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind für uns keine bloßen Schlagworte, sondern unverrückbare Grundwerte. Wir sind davon überzeugt: Alle profitieren
WeiterlesenDie SPÖ wird in der Sitzung des Gemeinderates am 27. September 2019 einen Antrag für die „Plastikfreie Gemeinde St. Andrä-Wördern“
WeiterlesenFilm ab! Danke an Michael Stiller: zehn Jahre hat er mit seinen Mitarbeitern der Kulturinitiative die Kinomontage im Kulturcafe geleitet.
WeiterlesenVier abwechslungsreiche Tage erlebte die Delegation aus St. Andrä-Wördern bei der Partnergemeinde Greifenstein in Hessen. Bürgermeisterin Marion Sander (4. v.l.)
Weiterlesenund das seit 35 Jahren. Die Hagenthaler Sportschützen können in ihrem Jubiläumsjahr auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. Zahlreiche Erfolge wurden
WeiterlesenSchulschluss war diesmal auch für Renate Zimmermann, die langjährige Mitarbeiterin im Betreuungspersonal der Neuen Mittelschule (NMS). Sie war mehr als
Weiterlesen1919 als Freiheit St. Andrä-Wördern gegründet, wurde bis 1931 am Sportplatz in der Bahngasse gespielt. Nach Einstellung des Spielbetriebes (der
WeiterlesenDie Interessensgemeinschaft Dschungeldorf (IGM) – neben dem Kleingärtnerverein Greifenstein-Altenberg die zweite Siedlervereinigung in der Badesiedlung – wurde 1969 gegründet. Grund
WeiterlesenEin wahrlich nicht alltägliches Fest gab’s beim Pensionistenverband.Friederike Mayrhofer feierte hier ihren 100. Geburtstag mit vielen Freunden und Bekannten. Wir
Weiterlesenallen Blutspendern, die auch heuer das Rote Kreuz beim Dorffest unterstützen wollten. Allerdings – wegen Personalmangels des Rotes Kreuzes konnte
Weiterlesen… wie es nach dem klaren Ergebnis der Volksbefragung mit dem Sportplatz weiter gehen soll. Bleibt der Sportplatz dort, wo
WeiterlesenAufregende Erlebnisse für die Kinder gab’s beim Sommerausflug der Kinderfreunde St. Andrä-Wördern. Der Familypark in St. Margarethen im Burgenland mit
WeiterlesenEine schwierige Strecke mussten die Teilnehmer beim traditionellen Seifenkistl-Rennen der Kinderfreunde Altenberg-Greifenstein bewältigen. Rene Keller und sein Team der Kinderfreunde
Weiterlesen„Cut“, „Deep“ und „Longline“ – am letzten Juli-Wochenende fand zum zehnten Male das Maria Brandl-Beachvolleyball – Turnier in Erinnerung an
WeiterlesenDie 46. Änderung des Raumordnungsprogrammes in unserer Gemeinde sieht eine Änderung von Bauland-Wohngebiet mit „maximal 2 Wohneinheiten“ (BW-2WE) in den
WeiterlesenNeuer Sportplatz um jeden Preis?Nun präsentierte Bürgermeister Titz den Plan für einen neuen Sportplatz im Wörderner Gewerbegebiet, in der Nähe
WeiterlesenWildholzrechen errichtet Die erste Maßnahme für den Hochwasserschutz des Hagenbaches ist die Herstellung des Wildholzrechens im Hagenbach selbst. Die Arbeiten
WeiterlesenAufatmen bei vielen Anrainern und Verkehrsteilnehmern: mit rund 720.000 Euro werden heuer mehrere Straßen instand gesetzt. Neue Asphaltdecken gibt’s dabei
WeiterlesenÖVP und GRÜNE: drüber fahren – koste es, was es wolle Info über Planung nur 1 Tag vorher!Bemerkenswert ist die
Weiterlesen„GARTEN DER STILLE“ STARTET Astrid Pillmayer startet gemeinsam mit Inge Simetzberger am Friedhof St. Andrä das Projekt „Garten der Stille“.
WeiterlesenWohlfühlgemeinde.An erster Stelle steht bei uns die Wohlfühlgemeinde und damit unsere Bürger. All jene, die unsere wunderschöne auserwählt haben in
WeiterlesenHier finden Sie unser Grundsatzprogramm sowie unser Spezialprogramm für die nächsten Jahre. St. Andrä-Wördern hat sich in den letzten Jahrzehnten
WeiterlesenNEUER BAUHOF FÜR UNSERE GEMEINDE DIE SPÖ MACHT‘S MÖGLICH! In den nächsten Monaten wird für die Kollegen des Bauhofes und
WeiterlesenWir wünschen allen Vätern der Gemeinde einen wunderschönen Vatertag!
WeiterlesenAlfred Stachelberger Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Altenberg, seit 1978 wohne ich in Wördern Was verbindet Dich mit
WeiterlesenAstrid Pillmayer Ich bin im Zeichen der Waage im vorigen Jahrtausend zwei Jahre vor der Mondlandung geboren. Aus welchem Teil
WeiterlesenFranz Semler Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? St. Andrä vor dem Hagenthale Was verbindet Dich mit der Gemeinde?
WeiterlesenBmstr. MagFH DI David Behling Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Ich komme aus der Ortschaft Wördern. Was verbindet
WeiterlesenMatthias Brunner Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Wördern Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Meine Vergangenheit, meine Gegenwart
WeiterlesenFrederik Czaak Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Wördern, dort wohne ich seit Mai 2015, ursprünglich komme ich aus
WeiterlesenAlireza Göktas Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Ich komme aus Wördern. Was verbindet Dich mit der Gemeinde? StAW
WeiterlesenRudolf Hammer Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Ich komme aus der Badesiedlung in Altenberg. Was verbindet Dich mit
WeiterlesenChristian Kraft Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Ich komme aus der Ortschaft Wördern. Was verbindet Dich mit der
WeiterlesenFranz Leitzinger Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Ich komme aus der Ortschaft Wördern. Was verbindet Dich mit der
WeiterlesenHerbert Rottensteiner Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Kirchbach Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Viele Freunde, der Zusammenhalt
WeiterlesenGerald Schabl Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Aus dem lebenswerten und liebenswerten Hadersfeld Was verbindet Dich mit der
WeiterlesenGabriele Seidl-Prokesch Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Wördern Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Ich wohne in einer
WeiterlesenHerbert Wachter Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? St. Andrä, Friedhofssiedlung Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Es ist
WeiterlesenSusanne Wachter Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? St. Andrä, Friedhofssiedlung Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Meine Familie
WeiterlesenRenate Albrecht Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Ich komme aus der Ortschaft Altenberg. Was verbindet Dich mit der
WeiterlesenBrigitte Posch Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Wördern Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Wördern ist nicht nur
WeiterlesenMireille Ribolits Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Hadersfeld. Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Sie ist einfach mein
WeiterlesenMag. Norbert Valecka Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? St. Andrä, „Baumsiedlung“ Was verbindet Dich mit der Gemeinde? St.
WeiterlesenWalter Wotzel Aus welchem Teil der Gemeinde kommst Du? Altenberg, Badesiedlung Was verbindet Dich mit der Gemeinde? Ich wohne seit
Weiterlesen